Nachfolgend findet ihr ein paar Literaturtipps zur Einarbeitung in die verschiedenen Themen der Befreiungstheologie und dazugehörenden nicht-theologischen Theorien. Die Literatur ist in folgende drei Themen eingeteilt:
- Sozialanalyse
- Befreiungstheologie
- Karl Marx: Kritik der Politischen Ökonomie
- Gender-Theorie(n), Feminismus und Intersektionalität
1. Sozialanalyse
- Welt-Hunger-Index: www.globalhungerindex.org
- Südwind. Institut für Ökonomie und Ökumene: www.suedwind-institut.de
2. Befreiungstheologie
→ siehe zur inhaltlichen Einführung in die Befreiungstheologie
2.1. Klassiker
- Gutiérrez, Gustavo: Theologie der Befreiung [1971/1988] (= Welt der Theologie), Matthias-Grünewald-Verlag: Mainz, 10. Auflage 1992 [9783786715733, Inhaltsverzeichnis].
- Boff, Leonardo / Boff, Clodovis: Wie treibt man Theologie der Befreiung? [1986], Patmos: Düsseldorf, 4. Auflage 1990 [3-491-77653-8, Inhaltsverzeichnis].
- Dussel, Enrique: Ethik der Gemeinschaft (= Bibliothek Theologie der Befreiung), Düsseldorf 1988 [3491777151; Inhaltsverzeichnis].
- Ellacuría, Ignacio / Sobrino, Jon (Hg.): Mysterium Liberationis. Grundbegriffe der Theologie der Befreiung, 2. Bde., Edition Exodus: Luzern 1995f. [Bd. 1: 3-905575-98-1; Bd. 2: 3-905575-99-X].
2.2. Neueres
- Kern, Bruno: Theologie der Befreiung (= UTB 4027), Francke: Tübingen/Basel 2013 [9783825240271, Inhaltsverzeichnis].
- Eigenmann, Urs et al. (Hg.): Der himmlische Kern des Irdischen. Das Christentum als pauperozentrischer Humanismus der Praxis, Edition Exodus / Edition itp-Kompass: Luzern/Münster 2019 [978-3-9819845-0-7, Inhaltsverzeichnis].
- Schmitt, Alexander: Religion zwischen Wahrheit und Ideologie. Das Ideologie- und Kritikverständnis Karl Marx’ und die Methodologie der Theologie der Befreiung, in: Bründl, Jürgen / Schmitt, Alexander / Lindner, Konstantin (Hg.): Zählt Wahrheit heute noch? Theologische und interdisziplinäre Sondierungen in postfaktischer Zeit (= Bamberger Theologische Studien 42), University of Bamberg Press: Bamberg 2021 [978-3-86309-839-1/978-3-86309-840-7, 10.20378/irb-52283], 121–229 [10.20378/irb-52991]. – PDF
3. Karl Marx: Kritik der politischen Ökonomie
3.1. Primärtexte
- Marx-Engels-Werke (MEW): https://marx-wirklich-studieren.net/marx-engels-werke-als-pdf-zum-download/.
- Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA): https://mega.bbaw.de/de.
3.2. Sekundärliteratur zum Verständnis der Marx’schen Theorie
- Heinrich, Michael: Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung [2004] (= Theorie.org), Schmetterling: Stuttgart, 15. Auflage 2021 [9783896570413, Inhaltsverzeichnis].
- Quante, Michael / Schweikard, David P. (Hg.): Marx-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, J.B. Metzler: Stuttgart 2016 [978-3-476-02332-2, Inhaltsverzeichnis].
3.3. Befreiungstheologie und Marx
- Hinkelammert, Franz Josef: Die Dialektik und der Humanismus der Praxis. Mit Marx gegen den neoliberalen kollektiven Selbstmord, Rosa-Luxemburg-Stiftung, VSA: Hamburg 2020 [978-3-96488-056-7; PDF].
- Ramminger, Michael / Segbers, Franz (Hg.): »Alle Verhältnisse umzuwerfen … und die Mächtigen vom Thron zu stürzen«. Das gemeinsame Erbe von Christen und Marx, Rosa-Luxemburg-Stiftung, VSA: Hamburg 2018 [978-3-89965-790-6; PDF].
- Kern, Bruno: Theologie im Horizont des Marxismus. Zur Geschichte der Marxismusrezeption in der lateinamerikanischen Theologie der Befreiung, Matthias-Grünewald-Verlag: Mainz 1992 [3-7867-1609-9, Inhaltsverzeichnis].
- Rottländer, Peter (Hg.): Theologie der Befreiung und Marxismus [1986], Edition Liberación: Münster, 2. Auflage 1987 [978-3923792214, Inhaltsverzeichnis].
4. Gender-Theorie(n), Feminismus und Intersektionalismus
4.1. Primärliteratur
- Crenshaw, Kimberlé (Hg.): Critical Race Theory. The Key Writings that formed the Movement, The New Press: New York 1995 [978-1-56584-271-7, Inhaltsverzeichnis].
- Crenshaw: Warum Intersektionalität nicht warten kann (2019)
4.2. Sekundärliteratur
- Kelly, Natasha (Hg.): Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte, Unrast: Münster 2019 [978-3-89771-317-8, Inhaltsverzeichnis].
- kurze Einführung in den Intersektionalismus
- Center for Intersectional Justice