In Bamberg startet am 28.10.2021 das Theologische Forum zum Thema „(Un-)Gerechtigkeit!? Beteiligung des Christentums an einer (un)gerechten Welt“.
In fünf Vorträgen soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit das Christentum zu einer (un)gerechten Welt beiträgt – und welche Weichen für ein wahrhaft gerechtes Zusammenleben gestellt werden müssen.
Vorträge:
Donnerstag, 28. Oktober 2021 | 18:15 Uhr | An der Universität 2, Hörsaal U2/00.25
Subversive Gerechtigkeit. Provokative Sinnspitzen biblischer Gerechtigkeitsvorstellungen
Prof. em. Dr. Martin Ebner (Universität Bonn)
Donnerstag, 18. November 2021 | 18:15 Uhr | An der Universität 2, Hörsaal U2/00.25
Die Gottesfrage und der Humanismus der Praxis. Karl Marx, Franz J. Hinkelammert und eine mögliche Antwort
Dr. Kuno Füssel (Institut für Theologie und Politik Münster)
Donnerstag, 09. Dezember 2021 | 18:15 Uhr | An der Universität 2, Hörsaal U2/00.25
Motivation, Transformation, Resignation? Diakonisches Handeln im Justizvollzug
Prof. Dr. Michelle Becka (Universität Würzburg)
Donnerstag, 13. Januar 2022 | 18:15 Uhr | An der Universität 2, Hörsaal U2/00.25
Brennpunkte ökologischer Gerechtigkeit aus christlicher Sicht
Prof. Dr. Markus Vogt (LMU München)
Donnerstag, 03. Februar 2022 | 18:15 Uhr | An der Universität 2, Hörsaal U2/00.25
Weiberaufstand. Die »Frauenfrage« als Machtfrage in der katholischen Kirche
Dr. Christiane Florin (Deutschlandfunk, Redaktion »Religion und Gesellschaft«)
Mehr Infos unter https://www.uni-bamberg.de/ktheo/veranstaltungen/forum/2021/.