Was tun wir?

Bei unseren regelmäßig stattfindenden Treffen tauschen wir uns über Grundlagentexte der Befreiungstheologie sowie verwandter Theologien und Theorien aus und diskutieren ihre Verbindungen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und Ansätzen. Über die Textauswahl und die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen entscheidet stets die Gruppe als Kollektiv.

Dabei ist es unser Ziel, nicht im Bereich der »Theorie« stehenzubleiben, sondern (gemeinsame) Ansätze eines aktiven Engagements im Sinne der Befreiungstheologie auszuloten und alltagspraktische sowie spirituelle Formen zu finden, die dem Anspruch der Befreiungstheologie, Christ*in-Sein als konkrete Praxis zu fassen, gerecht werden.

Außerdem versuchen wir, ein befreiungschristliches Leben im Alltag zu leben.