Wir verstehen uns als hierarchiefreie Gruppe, die offen für Menschen jeglicher kulturellen, religiösen, konfessionellen, ethnischen, nationalen und genderbezogenen Herkünfte sowie Identitäten ist, die sich für eine offene, gerechtere, menschlichere, herrschafts-/machtkritische gesellschaftliche Gemeinschaft einsetzen möchten.
Wir möchten eine basisdemokratische, enthierarchisierte und politische Form von Christentum denken und im Alltag leben, das im Kontrast zu einem bürgerlichen Christentum steht, das die eigene Religion nur als stabilisierende Legitimation der eigenen Lebensweise versteht, sowie zu einem rein spirituellen Christentum, das v.a. weltabgewandt und individualistisch denkt und handelt.
Stattdessen möchten wir die Grundanliegen der biblischen Texte in der modernen Welt und angesichts globaler Herausforderungen wirklich ernst nehmen und leben:
- Reich Gottes nicht nur als eschatologische, sondern auch als geschichtliche Größe wirklicher Befreiung und Veränderung zum Heil von Mensch und Welt in Gemeinschaft untereinander
- Glaube an einen geschichtlichen Gott der Befreiung (Exodus) und des »Lebens in Fülle« (Joh 10,10)
- Nachfolge Jesu als Engagement für die Marginalisierten und Unterdrückten
- Hinterfragen von auf Ausbeutung beruhender ökonomischer und gesellschaftlicher Strukturen
- Einsatz für die Gleichheit und freie Entfaltung aller Gender-Identitäten
- Entschiedenes Agieren gegen Rassismus und Formen des (Neo-)Kolonialismus
- Ökologisches Eintreten für einen lebenswerten Planeten
Damit verstehen wir uns dezidiert in der Tradition der Befreiungstheologie.